Pressemeldung klimaVest nimmt Solarpark in Frankreich erfolgreich in Betrieb

24.09.2025 3 Minuten Lesezeit

Es werden auf einem Feld nahe der Stadt Troyes in Frankreich großflächige Solarpanels mit darunter liegenden Weideflächen dargestellt.

Highlights

  • 42 Hektar großes Photovoltaik-Kraftwerk nahe Troyes
  • 47-Megawatt-Peak-Anlage deckt rechnerischen Strombedarf von 11.000 Haushalten ab
  • Solarpark dient zusätzlich als Weidefläche für lokalen Schafzüchter
Die Commerz Real hat für ihren Fonds klimaVest den Solarpark Amance im Osten Frankreichs erfolgreich in Betrieb genommen. Der Bau des Photovoltaik-Kraftwerks im Departement Aube nahe der Stadt Troyes ist im September planmäßig fertiggestellt worden und der Solarpark speist nun Strom aus Sonnenenergie ins französische Netz ein. Die 47-Megawatt-Peak-Anlage auf einer Fläche von 42 Hektar kann rechnerisch den durchschnittlichen Energieverbrauch von rund 11.000 französischen Haushalten abdecken.¹

Der klimaVest hatte den Photovoltaik-Park im März 2025 als baureifes Projekt vom Erneuerbare-Energien-Unternehmen BayWa r.e. France SAS, einer Tochter der BayWa AG, erworben. Die termingerechte Inbetriebnahme unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Commerz Real und dem erfahrenen Projektentwickler, der auch die technische und kaufmännische Betriebsführung des Parks übernimmt. In den kommenden Wochen führt BayWa r.e. France nun umfangreiche Testläufe durch, um eine optimale Abstimmung aller Komponenten sicherzustellen und da-mit den bestmöglichen Stromertrag zu gewährleisten.
Die planmäßige Inbetriebnahme des Solarparks Amance bestätigt unsere Strategie, in ausgereifte Projekte mit zuverlässigen Partnern zu investieren. Frankreich zeichnet sich als bewährter Markt für Erneuerbare-Energien-Investments mit attraktiven Rahmenbedingungen aus.
michael-henn-global-head-of-infrastructure-01.jpg
Michael Henn
Global Head of Green Deal Infrastructure bei der Commerz Real
Der Photovoltaik-Park wird gleichzeitig als Weidefläche für einen lokalen Schafzüchter dienen. Schon vor dem Bau wurde in Abstimmung mit dem Züchter und einer Agrarexpertin der Baywa r.e. eine entsprechende Saat ausgebracht und der Schattenwurf der ersten errichteten Module hat in den Sommermonaten eine satte Weide gedeihen lassen, die unter freier Sonne zu dieser Jahres-zeit nicht überdauern könnte. Commerz Real und Baywa r.e. stellen dem Schafzüchter auch Vieh-tränken, Zäune und Fahrzeuge zur Verfügung, um die Fläche zu bewirtschaften. Im Gegenzug übernimmt der Züchter mit seiner Schafherde die Grünpflege der Anlage.
¹ Berechnet anhand des durchschnittlichen Stromverbrauchs von Haushalten in den jeweiligen Investitionsländern. Datenbasis Enerdata (2022), Zielsetzungen können sowohl über- als auch unterschritten werden, https://www.odyssee-mure.eu/publications/efficiency-by-sector/households/electricity-consumption-dwelling.html.

Über die Commerz Real

Die Commerz Real, ein Unternehmen der Commerzbank Gruppe, steht für 53 Jahre Markterfahrung und ein verwaltetes Volumen von rund 35,5 Milliarden Euro. Umfassendes Know-how im Assetmanagement und eine breite Strukturierungsexpertise verknüpft sie zu ihrer charakteristischen Leistungspalette aus sachwertorientierten Fondsprodukten und individuellen Finanzierungslösungen. Zum Fondsspektrum gehören der offene Immobilienfonds hausInvest, der erste Erneuerbare-Energien Fonds mit Sachwertfokus für private Anleger klimaVest, institutionelle Anlageprodukte sowie unternehmerische Beteiligungen der Marke CFB Invest. 

maurice_farrouh1282.jpg

Pressesprecher

Schwerpunkt Erneuerbare Energien

Maurice Farrouh